Am vergangenen Mittwoch war es wieder soweit: Das Osterpreisschießen der Damen zum Monatstreffen im April stand auf dem Programm! Fast 30 Teilnehmerinnen hatten sich versammelt, um ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen und dabei jede Menge Spaß zu haben. 😊
Das Essen an diesem Abend haben Marion, Mira, Kerstin und Brigitte ausgegeben. Sie verwöhnten uns mit Schichtsalat, Spaghetti-Frittaten in verschiedenen Varianten, deftigem Gugelhupf und diversen Dips mit Brot. Zum Nachtisch gab es Mousse au Chocolat – ein echter Genuss! 🍝🍫
Als Gäste vom KSV hatten wir die Kreisdamenleiterin Bianca Meyer und Frank Bührmann, Referent für Pistole, eingeladen. Frank teilte sein Wissen über die Luftpistole mit uns. Mit Bianca als Unterstützung durften wir dann mit den beiden gleich in der Praxis das Sportgerät testen. Die Damen stürmten die Schießstände, als wäre es ein Wettlauf um die besten Plätze 😄. Einige Teilnehmerinnen fanden sofort Interesse daran, diese Disziplin auch weiterhin bei uns im Verein zu schießen. Die Resonanz war überwältigend, und die Schießstände waren ständig besetzt. 🎯
Am Ende des Schießens fand die Siegerehrung für das Preisschießen statt. Den ersten Platz beim Zehntelschießen belegte Ute Turschner, dicht gefolgt von Ute Hinterthür auf Platz 2 und Ella Kummer auf Platz 3. Als Preise hatten wir uns beim Einkaufen für eine Solarlampe, ein großes Kerzenglas mit Kerze und zwei frühlingshafte Trinkgläser mit passendem Tischläufer entschieden. 🕯️🌸
Für alle Damen – und auch unsere Gäste – gab es eine kleine Tüte mit Schokoeiern 🍬. Natürlich durfte an dem Abend auch unser Würfeln um die Geschenke nicht fehlen. Die Geschenke hatte Ute Hinterthür besorgt. Auch der nächste Einkauf der Geschenke für den Monat Mai wird aus dem gleichen Haushalt absolviert 😄. Ute Janzen hatte die glücksbringenden, ersten drei Sechsen. 🎲🎁
Insgesamt war das Osterpreisschießen ein voller Erfolg – nicht nur wegen der tollen Schießleistungen, sondern auch wegen der vielen Lacher und der großartigen Gemeinschaft. Wir freuen uns schon auf das nächste Event und darauf, unsere Treffsicherheit weiter zu verbessern! 💪🎯
Bis zum nächsten Mal, wenn es wieder heißt: „Ziel anvisieren und Spaß haben!“ 😍
Birgit Lindenau (Damenleiterin)
Am vergangenen Mittwoch versammelte sich eine kleine, aber feine Gruppe von Bastelbegeisterten, um unter der Anleitung unserer Kreativexpertin Susanne Neumann das Osterfest mit originellen Ideen aufzupeppen. Mit einer Mischung aus Vorfreude und Neugier starteten wir unser kreatives Abenteuer.
Aus geschnittenen Gräsern, duftendem Lavendel und bunten Trockenblumen zauberten wir zuerst ein Osternest, das mit Holzleim geklebt
wurde.
Susi, mit ihrem unerschütterlichen Optimismus und einem Lächeln, das selbst die trübsten Bastelversuche erhellte, erklärte uns geduldig, wie wir
die Materialien am besten kombinieren.
Nach dem erfolgreichen Nestbau (das Ergebnis war tatsächlich ein kleines Meisterwerk – auch wenn es an manchen Stellen etwas wackelig war) ging es weiter zum nächsten Projekt: einem Dekotablett für den österlichen Tisch. Hier durften wir unserer Kreativität freien Lauf lassen.
Mit bunten Eiern, kleinen Hasenfiguren, Schleierkraut in vielen Farben und Eukalyptus verwandelten wir die schlichten Tabletts – die wir zuvor aus einem Brett und Holzstäben selbst gebaut hatten – in wahre Kunstwerke.
Am Ende des Tages hatten wir nicht nur wunderschöne Dekoobjekte geschaffen, sondern auch viel gelacht und uns über unsere kleinen Missgeschicke amüsiert.
Susi, die Fachexpertin mit dem goldenen Händchen, hatte uns nicht nur das Basteln beigebracht, sondern auch gezeigt, wie viel Freude es
macht, gemeinsam kreativ zu sein.
Wir konnten es kaum erwarten, unsere Kunstwerke zu Hause zu präsentieren – und vielleicht ein paar neidische Blicke zu ernten! 😉
Birgit Lindenau (Damenleiterin)