Am 22.03.2023 trafen sich neun Damen zum Kränze binden. Unter der Leitung von Susanne Neumann entstanden viele Kunstwerke aus Ginster, Heidelbeere, Eukalyptus, Buchsbaum, Gräsern und Weide. Den letzten Schliff bekamen viele Kränze durch selbst mitgebrachte Dekorationen oder durch einen Schriftzug, den Susanne in reichlicher Auswahl mit dabei hatte.
Zuerst ging es daran den Stroh- oder Metallring mit Moos einzufassen. Im Anschluss suchte sich jede Damen die Materialen heraus, mit denen ihr Kranz bestückst sein sollte. Viele hatten ihren Garten geplündert und auch von den vielen Sachen, die Susanne als Möglichkeiten beisteuerte, war es gar nicht so einfach, sich zu entscheiden.
Man benötigte schon einiges an Geschick, um den Anfang oder auch das Ende des Kranzes hinzubekommen. Hier war die Fachfrau Susanne dann gefragt und unterstützte.
Zum Ende des Abends und der Veranstaltung hielt jede Dame ein traumhaft schönes Exemplar in den Händen.
Auf jeden Fall wiederholungswürdig – das war das Fazit des Abends.
Vielen Dank nochmals an Susanne Neumann für die Zeit und Unterstützung :-)
Birgit Lindenau
Zum Ende der Faschingszeit trafen sich die Damen der Schützengemeinschaft Altenhagen zum beliebten Bingo-Abend. Insgesamt nahmen 17 Damen an der Veranstaltung teil.
Jeder hatte etwas für das große Buffet mitgebracht, sodass es ein tolles und abwechslungsreiches Angebot gab. Von Pizzabrötchen über Wurstsalat, Mettbällchen, Käse-Schinkenschnecken, der „besonderen Eierplatte“, verschiedenen Dips und zum Nachtisch Tiramisu.
Nach dem Essen startete das Bingo-Spiel. Im Vorfeld konnten alle Teilnehmerinnen bereits die 3 Preise in Augenschein nehmen und ihren Favoriten wählen.
Es dauerte wie immer einige Zeit bis der erste Bingo kam. Dieser ging an Kathrin Koch. Ihre Wahl traf auf den Türkranz mit der Aufschrift „Hereinspaziert“.
Den zweiten Bingo hatte Christina Gries und erwählte den Präsentkorb der Hoftheke Knoop mit Nudeln, Eiern, verschiedenen Ketchupsorten und einer Flasche Weißwein.
Auch der dritte Bingo ging an Kathrin Koch. Sie konnte sich über einen Frühlingstischläufer mit einer Kaffeeduftkerze und 2 Holzhasen freuen.
Nach dem Spiel gab es noch einen gemütlichen Plausch bei einem Glas Wein. Fortsetzung folgt im Oktober.
Birgit Lindenau