Am 23.04.2022 fand in Altenhagen das Gemeindeschießen statt. Die Schützengemeinschaft lud dazu
die verschiedenen Institutionen und Interessierten aus den drei Orsteilen Altenhagen, Bostel und Lachtehausen ein. Insgesamt traten 18 Mannschaften an diesem Tag an. Eine Mannschaft besteht immer
aus 3 Schützen, die sich in den Disziplinen Kleinkaliber, Lichtpunkt und Luftgewehr aufteilen.
Eine Neuheit in diesem Jahr war, dass die Wertung der Ergebnisse in Zehntel gemacht wurde, somit war die Nachkommastelle ein wichtiger Punktesammler. Zehntel-Schießen bedeutet, dass geschaut
wird, ob der Schütze oder die Schützin beispielsweise eine 10,1 oder 10,8 geschossen hat und nicht nur die 10 gewertet wird.
In diesem Jahr ging der erste Platz an die zweite Mannschaft der Feuerwehr aus Bostel mit den Schützen Achim Heuer, Markus Dathe und David Hofmeister. Dahinter folgte die Mannschaft der
Tennis-Sparte vom VfL Altenhagen mit Dirk Schneider, Wilfried Hentschel und Walter Krüger. Auf Platz drei gelangte die Mannschaft mit dem Namen „Biene Maja“. Die Schützen dieser Mannschaft waren
Torben Kiemann, Wolfgang Gries und Walter Urbschat.
Auch für die einzelnen Disziplinen gab es eine Benennung der ersten Plätze. So ging Platz 1 mit dem KK-Gewehr an Carsten Latza. Mit dem Luftgewehr erlangte Walter Urbschat Platz 1 und beim
Lichtpunkt stand Wilfried Hentschel ganz oben auf dem Treppchen.
Nach 2 Jahren ohne ein Gemeindeschießen war es schön, dass diese Veranstaltung wieder stattfinden konnte, um den Zusammenhalt der Ortsteile zu fördern. Zusammen verbrachten die Teilnehmer einen
schönen Nachmittag im Vereinsheim der Schützengemeinschaft Altenhagen.
Text: Christine Müller/ Fotos: Birgit Lindenau