Die Senioren der Schützengemeinschaft Altenhagen treffen sich einmal im Vierteljahr im eigenen Schießsportheim „Im Bulloh“ zum Klönen und Schießen. Für das laufende Jahresquartal soll der „Seniorenbeste“ ermittelt werden. Außerdem ist der Kleinkaliber-Wanderpokal zu erwerben und im wechselnden Zusatzprogramm wird diesmal nach dem besten Schützen mit der KK-Luftpistole gesucht. Sportlich begleitet wird die Veranstaltung von den Schießsportleitern Robert Junkereit und Carsten Latza sowie Andreas Rosinski als Standaufsicht. Für die Einladungen sorgte Seniorensprecher Wilfried Marks.
Seniorenbester im 4. Quartal 2022 ist Walter Krüger mit einem 79,7- Teiler, geschossen mit dem Luftgewehr auf 10 Meter, sitzend aufgelegt, auf die verdeckte Scheibe. Dazu schießt er vorher fünfmal auf die offene Scheibe und merkt sich seine Auflageposition für die finale Serie. Der jeweilige Seniorenbeste erhält eine gemalte Ehrenscheibe. Dafür bedankt er sich zu einem späteren Zeitpunkt mit einer Einladung seiner unterlegenen Schützenbrüder zu „Speis‘ und Trank“. In diesem Rahmen wird ihm seine persönliche Scheibe überreicht. Die „Regentschaft“ des jeweiligen Seniorenbesten endet mit dem Schießen im nächsten Quartal.
Der begehrte KK-Wanderpokal geht diesmal mit 50 Ring von 50 Möglichen an Wolfgang Gries. Damit reiht er sich ein in die lange Liste der Vorbesitzer, die auf Plaketten am Pokalständer „verewigt“ sind. Geschossen wird sitzend aufgelegt auf 50 Meter in 3 Serien zu 5 Schuss. Gewertet wird die Serie mit dem besten Ergebnis, maximal also 50 Ring.
Im Pistolenschießen mit 5 Schuss auf 10 Meter sitzend aufgestützt war diesmal Wilfried Hentschel erfolgreich mit „38“, genau entsprechend der Vorgabe „38“ als Summe der Einzeltreffer auf der Scheibe. Wird die Vorgabe nicht exakt erreicht, zählt die nächstgelegene Summe zur Vorgabe.
Jeder Sieger im Senioren-Schießen erhält einen geldwerten Gutschein, auch als Anreiz für eine beständige, weitere Teilnahme an dieser Veranstaltung für die Senioren der Schützengemeinschaft Altenhagen. Immer wieder unterstützt mit Kaffee und Kuchen, gebacken von Schützenschwestern oder Gönnern, sowie dem Service vor Ort, geleistet ebenfalls aus den Reihen der Schützenschwestern.
Heinemann Gahlau (Ehrenvorsitzender)
Konzentriert geschossen mit dem Luftgewehr auf die verdeckte Scheibe und mit einem 94,5 Teiler Seniorenbester werden im 3. Quartal 2022, das hat Klaus Thees nicht verlernt seit seinem letzten Titel im Jahr 2018. Damals erzielte er einen 80,4 Teiler. Er erhält seine persönliche Ehrenscheibe. Die Senioren ab 60 Jahren der Schützengemeinschaft Altenhagen treffen sich einmal in jedem Quartal des laufenden Jahres zum sportlichen Wettbewerb in den Disziplinen Kleinkaliber, Luftgewehr und in diesem Quartal zusätzlich mit der Luftpistole.
Diese Treffen der Seniorenschützen in Altenhagen im eigenen Schießsportheim „Im Bulloh“ sind nicht nur für das sportliche Schießen gedacht, sondern fördern auch die Gemeinschaft der Senioren. Daher steht immer auch Kaffee und Kuchen bereit, vorbereitet und serviert von Schützendamen. Ebenso ist die Schießaufsicht dabei mit Schützenmeister Carsten Latza, Schießwart Robert Junkereit und Schießaufsicht Andreas Rosinsky.
Mit dem Kleinkaliber wird sitzend aufgelegt auf 50 Meter geschossen, in 3 Serien zu je 5 Schuss, mit der Wertung der besten Serie für den begehrten KK-Wanderpokal. Dieses Mal ging der Pokal an Walter Urbschat mit 49 Ring als das beste Ergebnis von 50 möglichen. Sein Name wird auf der Sockelplakette am Pokal eingraviert und ergänzt damit die lange Liste der jeweiligen Sieger. Im Pistolenschießen mit 5 Schuss auf 10 Meter sitzend aufgestützt ist diesmal eine Ergebnis-Summe von 39 als Maximum vorgegeben. Gewertet wird entweder die exakte Vorgabe oder ein Ergebnis, das der Vorgabe am nächsten kommt. Sieger in dieser Disziplin wurde Hans-Werner Krüger mit genau „39“.
Jeder Sieger in diesen Wettbewerben erhält einen geldwerten Gutschein. Und für den Seniorenbesten Klaus Thees besteht die immer gerne angenommene Verpflichtung, seine unterlegenen Schützenbrüder zu einem Essen „mit Klönschnack und Umtrunk“ herzlich einzuladen.
Heinemann Gahlau (Ehrenvorsitzender der SGem Altenhagen)