Sportschießen ist ein Sport der Ruhe, Ausdauer, Konzentration, aber auch des Kräftemessens. In unserem Verein können Sie mit Freunden eine schöne Zeit verbringen.
Schießsport ist nicht nur Individualsport sondern auch Teamsport, der sich in unserem Verein sowohl als Leistungs-, Breiten- oder Freizeitsport ,aber auch zur Erholung betreiben lässt.
Schießsport für die Jugend
Die Jugendarbeit liegt uns besonders am Herzen. Wie jeder Verein benötigen auch wir Nachwuchs und bemühen uns deshalb Jugendliche in den Schießsport einzuführen und sie den Spaß daran entdecken zu lassen.
Trainingszeiten für die Jugend
Trainiert wird freitags von 16.30 Uhr – 18.00 Uhr im Schießsportheim „Im Bulloh“ in Altenhagen.
Altersbegrenzungen beim Schießsport
Ab einem Alter von 6 Jahren ist es schon möglich mit dem Lichtpunktgewehr zu schießen. Das Luftdruckschießen ist ab einem Alter von 12 Jahren möglich, Jugendliche ab 14 Jahren haben dann auch die Möglichkeit Kleinkalibergewehr bzw. -pistole zu trainieren. Die Erziehungsberechtigten müssen aber eine schriftliche Einverständniserklärung abgeben.
Wer betreut die Jugend?
Unsere Jugend wird von Maren Leiffer und Ihrer Stellvertreterin Svenja Gebauer betreut.
Das Team ist im Schießsport nicht nur selber sehr erfahren, es hat vor allen Dingen auch viel Spaß an dieser Aufgabe.
Wozu ist der Schießsport für Jugendliche gut?
Um nicht nur im Sport, sondern überhaupt im Leben erfolgreich zu sein, muss man ein gewisses Maß an Disziplin, Konzentration und körperliche Fitness besitzen. Gerade bei Jugendlichen ist dieses auch im Alltag sehr wichtig. Denn in der Schule oder Ausbildung muss man konzentriert bei der Sache sein, um einen guten Abschluss zu erreichen. Auch Disziplin gehört in den Alltag, man muss sich im Umgang mit seinen Mitmenschen immer im Griff haben, um seinen
gewünschten Erfolg zu erzielen. Diese Eigenschaften lernen die Jugendlichen – meist unterbewusst – bei unserem Sport.
Was machen wir mit der Jugend?
Wir fördern die Jugendlichen mit Training, Wettkämpfen und Pokalschießen. Spiel und Spaß soll natürlich auch nicht vergessen werden, aus diesem Grund finden Veranstaltungen wie z.B. Sommerfeste statt.
(Svenja Gebauer)