...die Mitglieder?
Ihr Lieben!
Nun gehen wir in die nächsten Runden und weiterhin können wir uns nicht sehen. Aber wir halten die Verbindung dennoch und trotzen zusammen der Pandemie. Das zeigt unsere Verbundenheit untereinander und unsere starke Vereinskraft, die uns über diese einschränkenden Zeiten hinweggleiten lassen.
Den tatkräftigen Vereinsmitgliedern ein großes Dankeschön dafür.
Mir und meiner Familie geht es gut, wir sind gesund und munter im Familien- und im Arbeitsleben...gehen durch diese Zeit und wünschen uns sehr, bald wieder in Celle „einkehren“
zu können.
Ich freue mich auf ein baldiges Wiedersehen ihr Lieben! Bleibt alle gesund!
Liebe Grüße Kerstin
Wir schließen uns den bisherigen Beiträgen an und möchten Euch ganz liebe Grüße senden. Was machen wir so im Lockdown? Manche von Euch werden wissen, dass ich im vergangenen Jahr gekündigt habe und ab April einen neuen Job anfange. Insofern sind Nicole und ich in der Zwischenzeit beide zu Hause. Daher können wir uns einige Dinge ganz gut aufteilen, wie z.B. das Homeschooling mit Henri. Freunde sehen wir wenige, derzeit teilweise auch über Video (ja - auch da kann man anstoßen ;-). Vorstandssitzungen machen wir ja auch virtuell. Wir hoffen aber, dass wir uns alle schnell wiedersehen können. Freitagsschießen, Spielmannszug und unsere Feiern - all das waren feste Termine in unserem Kalender. Eine Garteneisenbahn haben wir gebaut... oder besser gesagt begonnen - ein schier endloses Projekt, verbunden mit einer Menge Spaß an der frischen Luft. Hoffentlich auch schnell wieder bei Frühlingswetter und Sonnenschein.
Wir würden uns freuen, auch von Euch etwas zu hören. Schreibt doch auch gern ein paar Zeilen an Klaus oder Christine - so hören wir wenigstens etwas voneinander.
Bleibt gesund und vor allem munter ;-)
sgem-altenhagen@t-online.de
Wir möchten Euch gerne an dieser Stelle ermutigen einen eigenen kleinen Text (vielleicht drei bis vier Sätze) gerne mit Bild zu schreiben und an die obige Mailadresse zu schicken. Wir würden dann einen Text mit allen Einsendungen zusammenstellen und veröffentlichen. Wer keinen Computer hat, kann es auch gerne handschriftlich bei einem von uns abgeben.